Ein exklusiver Einblick hinter die Kulissen
Hier finden Sie Neuigkeiten der Bering Yacht Werft, angefangen vom Design bis hin zu den Sea Trials und Überlieferungen der Explorer Schiffe.
      
      Meilensteine eines Yacht Neubauprojekts
Beim Bau einer Explorer Yacht durchlaufen Kunden in der Regel folgende Meilensteine. Bering Yachten werden durchschnittlich innerhalb von 14- 24 Monaten gebaut.
      
      CE Kategorie A Zertifizierung bei Yachten
Alle Bering Yachten sind autarke CE A zertifizierte Boote, die für ausgedehnte Fahrten über Windstärke 8 (über 40 Knoten) und signifikanten Wellenhöhen über 4 Meter ausgelegt sind.
      
      Jeden Ozean bequem überqueren
Der Eigner/Betreiber und nicht das Schiff sollte der entscheidende Faktor bei der Wahl des Reiseziels sein.
      
      Hybride Rumpfkonstruktion für mehr Effizienz
Das hybride Rumpfdesign von Bering besteht zu einem Teil aus einer runden Bilge, zu einem weiteren Teil aus harter Kimm und einem Teil doppeltem Skegschutz.
      
      Aluminium oder Stahl Yacht bauen?
Wenn es um den Rumpf einer großen Explorer Yacht geht, sind Bootsrümpfe aus Stahl eine wesentlich bessere Wahl als Aluminium. Dafür gibt es eine Reihe von Gründen, in erster Linie aber ist Aluminium nicht für lange, transozeanische Fahrten ausgelegt.
      
      GFK oder Stahl Yacht kaufen ?
Stahlschiffe sind schwerer und haben eine größere Verdrängung als GFK Yachten. Ein Stahlschiff in Kombination mit Aluminiumaufbauten, wie bei Bering Yachten, haben einen tiefen Schwerpunkt und machen dadurch die Yacht komfortabler. Außerdem kann ein Stahlrumpf von Geräuschen und Vibrationen isoliert werden, als ein GFK Rumpf.
      
      Kommerzielle Yacht Klasse
Unter einer Kommerziellen Yacht versteht man ein gewerblich genutztes (z. B. verchartertes) Motorschiff für Sport und Freizeit, welches weder Fracht oder mehr als 12 Passagiere befördert.