Bering Yachts erhält drei weitere BC60-Aufträge für Werft in Bulgarien

Bering Yachts hat den Verkauf von drei weiteren BC60-Expeditionskatamaranen bekannt gegeben, die alle in der modernen europäischen Werft des Unternehmens in Burgas, Bulgarien, gebaut werden. Diese Neubestellungen ergänzen den bereits gut gefüllten Auftragsbestand, zu dem derzeit zwei weitere BC60 und eine BC80 im Bau gehören.

Dieser Meilenstein unterstreicht Bering Yachts’ Fähigkeit, mehrere Großprojekte gleichzeitig zu realisieren, und verdeutlicht die wachsende internationale Nachfrage nach der BC60 mit ihrer außergewöhnlichen Reichweite, hohen Leistung und flexiblen Raumaufteilung.

BC60: Bewährte Plattform für weltweite Expeditionen

Die BC60 ist ein Vollaluminium-Katamaran mit Verdrängerrumpf, der für Langstreckenfahrten in unterschiedlichsten Klimazonen entwickelt wurde – von tropischen Gewässern bis hin zu anspruchsvollen Hochsee- und Polarregionen.

Technische Hauptdaten:

  • Länge über alles: 18,9 m (62′)

  • Breite: 8,6 m (28′2″)

  • Tiefgang (Halblast): 1,3 m (4′3″)

  • Verdrängung (Vollast): 62,8 t (138.448 lbs)

  • Bruttoraumzahl: 109,7 GT (offenes Flybridge-Layout) / 121,2 GT (geschlossenes Flybridge-Layout)

  • Treibstoffkapazität: 13.500 L (3.566 gal.)

  • Frischwasserkapazität: 3.000 L (792 gal.)

  • Reisegeschwindigkeit: 10 Knoten

  • Höchstgeschwindigkeit: 14 Knoten (Halblast)

  • Reichweite: 3.000+ sm bei 7 Knoten

  • Motorisierung: 2 × Volvo Penta D8 mit je 450 PS

  • Unterkünfte: Bis zu 8 Gäste + 2 Crew

  • Rumpfmaterial: Aluminium

Flexible Grundrisse für Langstreckenkomfort

Das Standardlayout der BC60 umfasst:

  • 4 Gästekabinen mit jeweils eigenem Bad

  • Separate Crewkabine mit eigenem Zugang

  • Großzügigen Salon und Pantry mit Panoramaverglasung

  • Vorderdeck mit Sonnen- und Loungebereich

  • Geräumige Flybridge mit Lounge und Steuerstand

  • Großes Achtercockpit mit direktem Wasserzugang

  • Umfangreiche Staumöglichkeiten für lange Reisen

Optional kann die vordere Gästekabine in eine zusätzliche Crewkabine umgewandelt werden.

Europäische Fertigung, weltweite Reichweite

Die drei neuen BC60 werden in der Bering-Werft in Burgas gefertigt. Seit ihrer Inbetriebnahme im Jahr 2023 profitiert die Anlage von ihrer strategischen Lage in der EU, der direkten Anbindung an europäische Lieferketten und einem erfahrenen internationalen Team.

Stärken der bulgarischen Werft:

  • Vollständiger Bauzyklus für Aluminium- und Stahlschiffe

  • Hochqualifizierte Ingenieure und Handwerker

  • Moderne Ausstattung und Infrastruktur

  • Starke Unterstützung durch lokale Behörden

  • Kapazität für mehrere Großbauprojekte parallel

„Diese drei neuen Projekte sind ein wichtiger Schritt für unser Team in Bulgarien“, erklärt Aleksei Mikhailov, CEO & Gründer von Bering Yachts. „Wir sind stolz darauf, dass die Werft wächst und immer ambitioniertere Projekte umsetzt – mit großem Interesse von Kunden aus aller Welt.“

Zurück
Zurück

Bering Yachts verkauft neue B110 Explorer Yacht

Weiter
Weiter

Bering Yachts präsentiert den überarbeiteten BC60 Catamaran im neuen 2026 Design